Tutorial-Serie über das Konfigurieren von OpenVPN. Teil 1 erklärt das Einrichten von OpenVPN auf einem Router mit Tomato-Firmware und einem Android-Telefon.
Wenn man XAMPP und das Content Management System TYPO3 in der Version 6 benutzt, kann es unter Umständen passieren, dass der Extension Manager nicht lädt.
Daten können auf verschiedenste Weise gespeichert werden. Diese können entweder ganz einfach in Textdateien gespeichert werden oder bequem mit ADO.NET.
Im dritten Teil werde ich erläutern, wie wichtig ein “Volume Header”-Backup ist und wie die verschlüsselten Volumes automatisch gemountet werden können.
Hier ist nun der zweite Teil zur Verwendung von TrueCrypt. In diesem Tutorial geht es hauptsächlich um die Verschlüsselung von kompletten Festplatten oder einzelnen Partitionen.
In diesem Tutorial liegt das Hauptaugenmerk auf das verschlüsseln von Container. Im zweiten Teil möchte ich auf das Verschlüsseln von Festplatten-Partitionen eingehen.