Sonderzeichen mit plink übertragen

Das Konsolenprogramm plink.exe (Der Kommadozeilenpendant von Putty) ist ein nützliches Tool um beispielsweise Scripte oder sonstiges auf seinen Linux-Server remote auszuführen. Wenn man jedoch Sonderzeichen in den Parametern verwendet, kann das zu Problemen beim Standardkommandozeileninterpreter kommen. Dazu wird der zu sendete String vorher escaped und unter Linux die Escape-Zeichen entfernt.

Unter Windows plink folgendermaßen ausführen:

plink.exe [IP-ADRESSE] ... "^!^§^$^%^&^/^(^)^=^?" Hierbei wird vor jedes Sonderzeichen folgendes Zeichen gesetzt: ^

Unter Linux dient folgender Befehl um das Escape-Zeichen zu entfernen:

#!/bin/sh
test=$(echo "$1" | sed "s/\^//g")
echo $test
# ausführen:
sh [scriptname] "^!^§^$^%^&^(^)^=^?"
# Ausgabe:
1§$%&()=?